Frau Benita Jugovic
Erzieherin
Gruppe: Mäuse
Kindergarten St. Michael
Kindergarten St. Michael
Heckenrosenstr. 4
70771 Leinfelden-Echterdingen
Ortsteil: Echterdingen
Telefon 0711 796388
Einrichtungsgröße und Altersgruppen
Bei uns werden bis zu 70 Kinder im Alter von 1-6 Jahren in 4 Gruppen betreut.
Die Gruppen Mäuse und Hasen für die Altersgruppe 3-6 Jahre, und die Gruppen Schmetterlinge und Marienkäfer für die Altersgruppe 1-3 Jahre.
Betreuungszeiten:
Montag-Mittwoch 7:00-16:00 Uhr
Donnerstag+Freitag 7:00-14:00 Uhr
In unserem Kindergarten können verschiedene Buchungsblöcke
gewählt werden:
Der Frühdienst von 7 Uhr bis 8 Uhr,
die Regelzeit ohne Mittagessen von 8 Uhr bis 13 Uhr,
die verlängerte Öffnungszeit mit Mittagessen von 8 Uhr bis 14 Uhr oder
der Ganztagesbaustein mit Mittagessen Mo-Mi von 8 Uhr bis 16 Uhr und Do/ Fr von 8 Uhr bis 14 Uhr.
Aktuelles
Pädagogisches Konzept
Lachen und Lächeln sind Tore und Pforten, durch die viel Gutes in den Menschen
hinein huschen kann. Christian Morgenstern
Der Bildungs-, Betreuungs- und Erziehungsauftrag ist Grundlage unserer
pädagogischen Arbeit. Darüber hinaus ist uns die Individualität jedes einzelnen
Kindes in unserer Einrichtung sehr wichtig. Durch qualifizierte pädagogische
Arbeit begleiten wir Kinder dabei, sich zu einer eigenverantwortlichen,
verantwortungsbewussten und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit zu
entwickeln. Sie haben bei uns im Kindergarten die Chance, ihr Leben durch
Neugierde, Interesse und Freude auszuprobieren und dadurch die Welt zu
entdecken. Durch unseren positiven Blick aufs Kind, Geborgenheit, Wärme und
entgegengebrachtem Respekt können die Kinder ein positives Menschen-und
Weltbild kennen lernen.
Wir sind wir für alle Kinder offen, egal welcher Nationalität oder Religion sie
angehören. Sie stehen im Mittelpunkt, ihre Gefühle werden zugelassen und
ernst genommen, sie erleben verlässliche Beziehung, emotionalen Rückhalt,
Vertrauen und sie werden in Ihrer Selbstwirksamkeit unterstützt. Die Kinder
lernen mit Regeln und Grenzen umzugehen. Es ist uns sehr wichtig, den Kindern
einen Raum, sowie ausreichend Material zur Entfaltung bereit zu stellen. Um
den Kindern einen reibungslosen Übergang vom Kindergarten zur Schule zu
ermöglichen, wird mit der Zeppelinschule und der Goldwiesenschule eng
kooperiert. Es findet ein regelmäßiger Austausch über Methoden und
Strukturen, so wie Schulbesuche statt.
Termine / Veranstaltungen
10.10.2019 | Besuch im Obst- und Gartenbauverein |
11.10.2019 | zahnärztliche Untersuchung |
28.10.2019 | Mama-Bastelnachmittag |
06.11.2019 | religiöses Angebot mit Frau Schiebel: Vorbereitung auf St. Martin |
11.11.2019 | St. Martin |
27.11.2019 | religiöses Angebot: Vorbereitung auf die Adventszeit |
25.03.2019 | Kindergarten geschlossen, Teamfortbildung Achtsamkeit |
02.12.2019 | Elterncafé |
06.12.2019 | Nikolaus |
10.12.2019 | gesundes Frühstück |
20.12.2019 | Weihnachtsfeier mit den Kindern |
23.-31.12.2019, Start: 01.01.2020 | Weihnachtsferien |
15.01.2020 | religiöses Angebot mit Frau Schiebel |
04.02.2020 | gesundes Frühstück |
05.02.2020 | religiöses Angebot mit Frau Schiebel |
07.02.2020 | Fortbildungstag (Kindergarten geschlossen) |
02.03.2020 | Elterncafé mit Heidi Schulze-Nitsch (Elternberaterin) |
04.03.2020 | religiöses Angebot mit Frau Schiebel: Fastenzeit |
07.04.2020 | Osterfeier mit Osterfrühstück |
08.04.2020 | religiöses Angebot mit Frau Schiebel |
20.05.2020 (Nachholtermin in Planung) | Abschlussfest für die Sonnen: Nachtwanderung |
25.05.2020 | Vateraktionsnachmittag |
02.06.-05.06.2020 | Pfingstferien |
15.06.2020 | Elterncafé |
26.06.2020 | Sommerfest |
07.07.2020 | gesundes Frühstück |
27.07.2020 | Abschlussausflug für alle Kinder |
29.07.2020 | Verwandlungsfest |
24.08.-12.09.2020 | Sommerferien |
28.09.2020 | Planungstag (Kindergarten geschlossen) |
23.12.-31.12.2020, Start: 04.01.2021 | Weihnachtsferien |
Tagesplan der Hasen und Mäuse
7:00 - 9:00 Uhr | Ankommen, Freispiel |
9:00 - 9:30 Uhr | gemeinsames Frühstück |
9:30 - 12:00 Uhr | Morgenkreis (Gemeinsamer Start aller in den Tag) Danach Angebote, Freispiel,… je nach Tagesplanung |
12:00 und 12:30 Uhr | Mittagessen der Kindergartenkinder |
12:30 - 13:00 Uhr | 1. Abholzeit |
13:30 - 14:00 Uhr | 2. Abholzeit |
14:00 - 16:00 Uhr | Angebote, Freispiel, Ausflüge |
15:30 - 16:00 Uhr | 3. Abholzeit |
Tagesplan der Marienkäfer und Schmetterlinge
07:00 - 08:00 Uhr | Ankommen, Frühdienst in der Mäusegruppe |
08:00 - 09:00 Uhr | Bringzeit |
08:00 - 09:15 Uhr | gemeinsames offenes Frühstück |
09:15 Uhr | Morgenkreis (Gemeinsamer Start aller in den Tag) |
09:30 - 10:45 Uhr | Freispiel, päd. Angebote, Ausflüge, Garten |
11:00 Uhr | Mittagessen |
11:45 - 13:30 Uhr | Ruhephase im Schlafraum, ruhiges Spiel im Zimmer |
13:45 - 14:00 Uhr | Abholzeit |
14:00 - 16:00 Uhr | Spätdienst in der Hasen - und Mäusegruppe |
Wochenplan
Wochentag | Beschäftigung |
Montag | Gruppentreff / Turnen Monde |
Dienstag |
Gruppentreff / Turnen Sonnen, Sprachförderung |
Mittwoch | Gruppentreff / Turnen Sterne, Relitreff |
Donnerstag | Ausflugstag, Sprachförderung, gemeinsames Mittagessen |
Freitag | Gruppentreff / Turnen Sternschnuppen |
Team
Frau Marie Epple
Sozialpädagogin
Gruppe: Mäuse
Frau Tina Weckert
Sprachförderung
Frau Melanie Kranz
Erzieherin
Gruppe: Hasen
Frau Davida Schemel
Erzieherin
Gruppe: Hasen
Frau Ina Finkbeiner
PIA- Azubi
Gruppe: Hasen
Frau Katrin Frech
Leitung,
Erzieherin
Gruppe: Schmetterlinge
Herr Marcel Höck
Erzieher
Gruppe: Schmetterlinge
Frau Alexandra Falk
in Elternzeit
Besuchshunde-
projekt Spike
Frau Heidi Schulze-Nitsch
Erzieherin
Elternberaterin
Gruppe: Marienkäfer
Herr Philipp Moll
Heil-und Erziehungspfleger
Gruppe: Marienkäfer
Frau Renate Demuth
Küche
Frau Julia Krämer
Küche
Kontakt
Besuchen Sie uns...
Kindergarten St. Michael
Heckenrosenstr. 4
70771 Leinfelden-Echterdingen
Ortsteil: Echterdingen
Telefon 0711 796388
Leitung: Frau Katrin Frech