St. Martin
Kindergarten St. Martin
Lenaustr. 17
70771 Leinfelden-Echterdingen
Ortsteil: Musberg
0711 76972081
RzQzKiY1My4paSoyNCUiNSAHLC4gJmkjNTRpIyI@nospam
Einrichtungsgröße und Altersgruppen
Bei uns werden Kinder von einem Jahr bis zum Schuleintritt in vier Gruppen betreut.
In der Tröpfchengruppe 1-3 jährige,
in der Wolkengruppe 2-6 jährige,
in der Sonnenstrahlen- und Regenbogengruppe 3-6 jährige.
Betreuungszeiten:
Montag |
|
7:30-15:00 Uhr |
Gekürzte Öffnungszeiten
Momentan können wir, aufgrund von Personalmangel leider nur gekürzte Öffnungszeiten anbieten.
Unsere gekürzten Betreuungszeiten:
Montag-Mittwoch |
|
7:30-15:00 Uhr |
Im Kindergartenbereich können verschiedene Buchungsblöcke gewählt werden:
Der Frühdienst von 7:30 Uhr bis 8 Uhr.
Die Regelzeit ohne Mittagessen von 8 Uhr bis 13 Uhr und individuell am Nachmittag ab 14.00 Uhr.
Die verlängerte Öffnungszeit mit Mittagessen von 8 Uhr bis 14 Uhr.
Der Ganztagesbaustein mit Mittagessen und Nachmittagsbetreuung.
Im Kleinkindbereich können verschiedene Buchungsblöcke gewählt werden:
Der Frühdienst von 7:30 Uhr bis 8 Uhr.
Die verlängerte Öffnungszeit mit Mittagessen von 8 Uhr bis 14 Uhr.
Der Ganztagesbaustein mit Mittagessen und Nachmittagsbetreuung.
Virtuelle Kindergarten Besichtigung
Wir laden Sie ein sich bei einer virtuellen Kindergartenbesichtigung einen Eindruck von unserem Kindergarten zu machen.
Aktuelles
Sankt Martins Umzug 06.11.2023

Am Montag, 6.11.2022, 17:30 Uhr findet unser Laternenumzug mit Martinsreiter und musikalischer Begleitung statt. Treffpunkt ist im Garten des Kindergartens (Einfang über das Gartentor). Im Anschluss werden im kath. Gemeindezentrum Hefeteig-Gänse, Kinderpunsch/Glühwein und Saitenwürstle im Wecken verkauft. Wenn Sie auf jeden Fall Gänse und Würstchen haben wollen, bestellen Sie diese vor. Formulare dafür liegen im Edeka und bei W+S Druck aus oder finden Sie auf unserer Homepage. Abgabe bitte bis spätestens 2.11.2023 per Mail oder im Kindergarten. Eine herzliche Einladung an alle großen und kleinen Interessierten, ob mit oder ohne Laterne!
Schnuppernachmittage
Für alle Kinder und Eltern die gerne unsere Einrichtung kennen lernen möchten, bieten wir zwei Schnuppernachmittage an. An diesen Nachmittagen können Sie das Haus besichtigen, das Personal kennen lernen und mehr über unser Konzept erfahren. Die Kinder haben an diesen Nachmittagen die Möglichkeit im Kindergarten zu spielen.
Die Termine sind:
Montag 30.01.2023 von 15:30 - 17:00 Uhr
Dienstag 07.02.2023 von 15:30 - 17:00 Uhr
Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Bitte beachten Sie das der Anmeldeschluss für das kommende Kindergartenjahr der 15. Februar 2023 ist. Mehr Informationen finden Sie auf dieser Seite ganz unten Link
Pädagogisches Konzept
Das Leitbild der vier katholischen Kindergärten der Kirchengemeinde St. Peter und Paul und Infos zum Qualitätsmanagement finden Sie unter der folgenden Verlinkung:


Termine / Veranstaltungen
Datum | Termin / Veranstaltung |
30.01.2023 | Schnuppernachmittag 15:30 - 17:00 Uhr |
31.01.2023 | Schließtag Fortbildung Personal |
07.02.2023 | Schnuppernachmittag 15:30 - 17:00 Uhr |
13.02.2023 |
Fortbildung Personal Kindergarten ab 14:00 geschlossen |
16 . - 21.02.2023 | Fasching |
06.03.2023 |
Fortbildung Personal Kindergarten ab 14:00 geschlossen |
03.2023 | Kirchenraumprojekt Flitzbiber |
03.04.2023 | Osternestsuche |
05.04.2023 | Schließtag Fortbildung Personal |
11.04. - 14.04.2023 | Schließtage Ostern |
17.04. bis Pfingsten | Start der Projektwochen |
05.2023 | Sommerfest |
30.05.2023 | Schließtag Pfingsten |
09.06.2023 | Schließtag Fronleichnam |
12.06.2023 | Beginn Abschlussprojekt der Schlaufüchse |
20. - 21.07.2023 | Übernachtung der Schlaufüchse |
25.07.2023 | Verwandlungsfest |
31.07. - 18.08.2023 | Schließtage Sommer |
04.09.2023 | Schließtag Planungstag Personal |
30.10 - 31.10.2023 | Regernationstage Personal, Kiga geschlossen |
27.12. - 29.12.2023 | Schließtage Weihnachten |
Tagesplan Kindergarten
7.30 - 9.00 | Ankommen der Kinder, Freispiel |
9.00 | Morgenkreis, anschließend gemeinsames Vesper |
ab 10:00 |
Freispiel im Haus oder Garten, Angebote |
12.30 - 13.00 | 1. Abholzeit |
13.00 |
Mittagessen, anschließend bei Bedarf Mittagsschlaf |
14.00 | 2. Abholzeit |
14.00 - 14.30 | Bringzeit der Nachmittagskinder |
14.00 - 17.00 | Freispiel im Haus oder Garten |
15.00 |
3. Abholzeit, anschließend flexible Abholzeiten |
Tagesplan Kleinkind
7.30 - 9.00 | Ankommen der Kinder, Freispiel |
9.00 | Morgenkreis, anschließend gemeinsames Vesper |
ab 9.30 | Freispiel im Haus oder Garten, Angebote |
11.15 | Mittagessen |
12.00 - circa 13.45 | Mittagsschlaf |
14.00 | Abholzeit |
14.00 - 17.00 | Freispiel im Haus oder Garten |
15.00 |
Abholzeit, anschließend flexible Abholzeiten |
Wochenplan
Aufgrund von Personalmangel haben wir momentan keinen festen Wochenplan. So bleiben wir flexibel um schnell auf Änderungen reagieren und unsere Planung anpassen zu können.
Feste Bestandteile unseres Kindergartenalltags sind: Freispiel,kreative Angebote, Bewegung im Turnzimmer/Garten/Wald/Wiese, Beobachtungen der Kinder, altershomogene Gruppen, Sprachförderung, religiöse Beschäftigungen, hauswirtschaftliche Angebote.
#spielenstattpanik
Während des ersten Corona Lockdowns im Frühjahr 2020 haben wir angefangen viele Aktionen, Bastelvorschläge und Videos mit biblischen Geschichten zu erstellen. Diese Sammlung haben wir Januar, Februar und April 2021 fortgesetzt. Sie gelangen zu der Sammlung, indem Sie auf den blauen Button rechts klicken.
Kontakt
Besuchen Sie uns...
Kindergarten St. Martin
Lenaustr. 17
70771 Leinfelden-Echterdingen
Ortsteil: Musberg
0711 76972081
tcbB2NTHwdzbm9jAxtfQx9L13tzS1JvRx8ab0dA@nospam
Leitung: Frau Heike Frick